Virtuelle Gemeinschaft — Eine Online Community (Netzgemeinschaft) ist eine Sonderform der Gemeinschaft; hier von Menschen, die einander via Internet begegnen und sich dort austauschen. Findet die Kommunikation in einem Sozialen Netzwerk statt, das als Plattform zum… … Deutsch Wikipedia
Virtuelle Beratungsstelle der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung — Die Virtuelle Beratungsstelle (VBSt) dient der Versorgung von anspruchsberechtigten Eltern und Jugendlichen mit Leistungen nach § 28 SGB VIII (Kinder und Jugendhilfegesetz). Die VBSt geht auf den Beschluss der Jugendministerkonferenz vom Mai 2003 … Deutsch Wikipedia
Virtuelle Beratungsstelle der bke — Die Virtuelle Beratungsstelle (VBSt) dient der Versorgung von anspruchsberechtigten Eltern und Jugendlichen mit Leistungen nach § 28 SGB VIII (Kinder und Jugendhilfegesetz). Die VBSt geht auf den Beschluss der Jugendministerkonferenz vom Mai 2003 … Deutsch Wikipedia
Virtuelle Nation — „mikro N“, eine zeitweise verbreitete Kurzschreibweise in virtuellen Nationen Eine virtuelle Nation ist die Simulation eines Staatsmodells im Internet als Projekt von Internetnutzern. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff … Deutsch Wikipedia
Community Expansion Pack — Unter dem Titel Neverwinter Nights sind seit 1991 zwei unterschiedliche, voneinander unabhängige Produktreihen für den PC erschienen. Bis 1991 entwickelte SSI im Auftrag von AOL das MMORPG „Neverwinter Nights“, das in der Kampagnenwelt Die… … Deutsch Wikipedia
Virtual Community — virtuelle Gemeinschaft. 1. Begriff: V.C. verbinden Teilnehmer mit gemeinsamen Interessen (Zielgruppenorientierung), ohne dass ein räumliches Zusammentreffen stattfindet. 2. Merkmale: Mithilfe von Kommunikationsplattformen, v.a. dem Internet, ist… … Lexikon der Economics
Virtuelle Fachbibliothek Bibliotheks-, Buch- und Informationswissenschaften — Das Wissenschaftsportal b2i Buch , Bibliotheks und Informationswissenschaften ist das seit 2006 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt zum Aufbau einer Virtuellen Fachbibliothek für die Fachgebiete Buch Bibliotheks und… … Deutsch Wikipedia
Virtuelle Gesellschaft — Cybergesellschaft (engl. Cybersociety) ist in der Soziologie die Bezeichnung für die soziale Ordnung in den virtuellen Räumen moderner Computernetze, insbesondere im Internet. Es handelt sich um eine Erweiterung der menschlichen Gesellschaft. Die … Deutsch Wikipedia
Online-Community — Eine Online Community (Netzgemeinschaft) ist eine Sonderform der Gemeinschaft; hier von Menschen, die einander via Internet begegnen, um sich dort auszutauschen. Findet die Kommunikation in einem Sozialen Netzwerk statt, das als Plattform zum… … Deutsch Wikipedia
Internet-Community — Eine Online Community (Netzgemeinschaft) ist eine Sonderform der Gemeinschaft; hier von Menschen, die einander via Internet begegnen und sich dort austauschen. Findet die Kommunikation in einem Sozialen Netzwerk statt, das als Plattform zum… … Deutsch Wikipedia